Reparieren statt ersetzen
Stuhlbeine wackeln? Zapfenverbindungen lösen? Alte Leimreste vorsichtig entfernen, passgenau verleimen, mit Zwingen fixieren und geduldig aushärten lassen. Kleine Holzkeile stabilisieren dauerhaft. So bewahrst du Originalteile und vermeidest neue Materialien, die oft schlechter zu vorhandenen Komponenten passen.
Reparieren statt ersetzen
Feine Kratzer verschwinden oft mit Politurwolle und etwas Wachs. Dellen im Massivholz lassen sich mit feuchtem Tuch und Bügeleisen vorsichtig ausdampfen. Tiefe Beschädigungen punktuell spachteln, farblich angleichen und schützen. So bleibt die Geschichte des Stücks sichtbar, ohne ungepflegt zu wirken.